facebook
twitter
  • Advanced Foresight
    • Leistungen
    • Vision
    • Foresight Network Manifesto
    • Presse
  • News
  • Events
  • Partner
    • Foresight Solutions
    • Lab4Innovations
    • Schaltzeit
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Lab4Innovations

Die Lab4Innovations GmbH und Co. KG mit Sitz in Heidelberg ist ein Forschungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf die folgenden Arbeitsschwerpunkte konzentriert hat:

Zielgruppenforschung: Hierbei geht es primär darum, in die Innenwelt des Menschen zu gelangen, seine Motive, Einstellungen und Verfassungen zu verstehen sowie die Dynamik seines Verhaltens zu erklären. Insbesondere durch den Einsatz ethnografischer Methoden gelingt es, tiefgreifende Erkenntnisse zu gewinnen, die zu einem ganzheitlichen Verständnis führen. Denn nur wer versteht, was die Menschen bewegt, kann sie auch bewegen.

Trend- und Wertwandelforschung: Dazu gehört die Beobachtung und Analyse der gesellschaftlichen Dynamik sowie die Identifikation soziokultureller Trends und Treiber. Daraus werden Perspektiven Und Szenarien für Gesellschaft, Märkte und Unternehmen entwickelt – empirisch fundierte Visionen.

Innovationsbegleitende Forschung: Im Mittelpunkt steht die Beantwortung der Frage, wie die Kundenwünsche von morgen einzigartig befriedigt, wie das nächste Angebot (Produkte, Dienstleistungen) konfiguriert werden kann, um Wachstum und Erfolg zu sichern. Hier binden wir den zukünftigen Nutzer in den Innovations- und Entwicklungsprozess ein bzw. moderieren Begegnungen zwischen Unternehmen und Kunden.

www.lab4innovations.de

 

Kontakt

Logo Lab4Innovations

Wolfgang Plöger
Kaiserstraße 11a
69115 Heidelberg

Phone: +49 (0) 6221 6548563
Fax: +49 (0) 6221 6560840
E-Mail: wolfgang.ploeger(at)lab4innovations.de


Über uns

Mit der Advanced Foresight Group haben die Dienstleister Foresight Solutions, Lab4Innovations und Schaltzeit ein gemeinsames Netzwerk gegründet.

Die Advanced Foresight Group unterstützt Unternehmen und den öffentlichen Sektor bei der Zukunftsarbeit. Im Fokus stehen mittel- und langfristige Trends, die dahinter liegenden Treiber und mögliche oder auch wünschenswerte Szenarien.

News

  • Während der Pandemie: Deutsche Telekom startet Innovationswettbewerb „Telekom Challenge“
  • Agenturen und Kunden auf dem Weg in die Zukunft Eine Branche im Umbruch
  • Gehen Sie von der Bremse – ScenarioLab
  • Konferenzrückblick – Future of Engineering 2019
  • Smart-Service Canvas – Aveniture-Seminare für CRRC
© 2018, Advanced Foresight Group.