facebook
twitter
  • Advanced Foresight
    • Leistungen
    • Vision
    • Foresight Network Manifesto
    • Presse
  • News
  • Events
  • Partner
    • Foresight Solutions
    • Lab4Innovations
    • Schaltzeit
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wie Zukunftsvisionen Realität werden

October 19, 2011
by André Winzer
DLR, ESA, ESNC, Schaltzeit, TÜV Süd
Comments are off

Am 19. Oktober fand in München die feierliche Awards Ceremony der beiden Innovationswettbewerbe „ESNC – European Satellite Navigation Competition“ und „GMES Masters – European Earth Monitoring Competition“ statt. Der ESNC ist ein internationaler Wettbewerb, der die besten Ideen für Applikationen im Bereich Satellitennavigation auszeichnet und unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie ausgerichtet wird. Zu den Hauptsponsoren der Wettbewerbe gehört der TÜV Süd, die ESA und die DLR.

Eingereicht wurden über 400 Ideen aus 49 Ländern, von denen 60 prämiert wurden. Bewertet wurden nach strengen Kriterien wie Innovation, Marktfähigkeit und Realisierbarkeit. Overall Winner ist das kalifornische Startup „Making Virtual Solid“ mit ihrem bahnbrechenden Navigations- und Leitsystem True3D™ Head Up Display (HUD). Bei diesem Augmented Reality System weist eine virtuelle rote Linie, die über der Straße zu schweben scheint, dem Fahrer den Weg. Weitere Informationen zur Umgebung können zusätzlich eingeblendet werden.

Die Schaltzeit GmbH ist Gesellschafter der Advanced Foresight Group und Innovation IT Partner des ESNC. Sie lieferte für beide Wettbewerbe die „Ideas Database“. Die Teilnehmer reichen ihre Wettbewerbsbeiträge über eine Online Plattform ein. Die in der internetbasierten Datenbank dann von den Experten eingesehen und bewertet werden. So erleichtert die Software von Schaltzeit die Steuerungs- und Evaluierungsprozesse des Innovationswettbewerbes. Die Kernkompetenz von Schaltzeit liegt im Bereich Innovations- und Technologiefrüherkennung sowie der Entwicklung von IT-gestützten Tools, die Innovationsprozesse bei hoher Zeit- und Kosteneffizienz abbilden und steuern können.

Über den Autor
André Winzer studierte Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und an der Jönköping International Business School (JIBS) mit dem Schwerpunkt Internationales Management. In seiner beruflichen Vergangenheit sammelte er Erfahrungen beim schwedischen Business Inkubator Creative Center, dem indischen Open Source Start-Up Azri Technologies sowie als Technology Exploration Scout bei den Telekom Innovation Laboratories (T-Labs) in Berlin. Im Jahre 2006 gründete er die Schaltzeit GmbH die sich seit mittlerweile 10 Jahren mit dem Thema Innovation und Strategic Foresight auseinandersetzt. Er ist Mitbegründer der Advanced Foresight Group, Mitglied des Netzwerks für Zukunftsforschung und des Kapitel 21 der Ernst Reuter Gesellschaft. Seit mehr 3 Jahren ist er beratend für das Fraunhofer IAO Innovationsnetzwerk Produktionsarbeit 4.0 tätig.
Social Share
  • google-share

Letzte Beiträge

Website des Innovationswettbewerbs Telekom Challenge
Während der Pandemie: Deutsche Telekom startet Innovationswettbewerb „Telekom Challenge“
Mar 02, 2021
Schrägseilbrücke mit grünem Pylon vor blauem Himmel
Agenturen und Kunden auf dem Weg in die Zukunft Eine Branche im Umbruch
Feb 11, 2020
Automotive City - High Five Interchange in Dallas, Texas
Gehen Sie von der Bremse - ScenarioLab
Nov 25, 2019

Tweets

Invalid or expired token.

Über uns

Mit der Advanced Foresight Group haben die Dienstleister Foresight Solutions, Lab4Innovations und Schaltzeit ein gemeinsames Netzwerk gegründet.

Die Advanced Foresight Group unterstützt Unternehmen und den öffentlichen Sektor bei der Zukunftsarbeit. Im Fokus stehen mittel- und langfristige Trends, die dahinter liegenden Treiber und mögliche oder auch wünschenswerte Szenarien.

News

  • Während der Pandemie: Deutsche Telekom startet Innovationswettbewerb „Telekom Challenge“
  • Agenturen und Kunden auf dem Weg in die Zukunft Eine Branche im Umbruch
  • Gehen Sie von der Bremse – ScenarioLab
  • Konferenzrückblick – Future of Engineering 2019
  • Smart-Service Canvas – Aveniture-Seminare für CRRC
© 2018, Advanced Foresight Group.