facebook
twitter
  • Advanced Foresight
    • Leistungen
    • Vision
    • Foresight Network Manifesto
    • Presse
  • News
  • Events
  • Partner
    • Foresight Solutions
    • Lab4Innovations
    • Schaltzeit
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Thementag „Geschäftsmodellinnovationen“

September 06, 2012
by Bernhard Albert
Geschäftsmodelle, Innovation, Management, Pumpen, Strategie, Veranstaltung
Comments are off
Gerd-Altmann

Dr. Bernhard Albert (Foresight Solutions) und K. Christoph Keller (Aveniture GmbH) zeigen am 18. September 2012 im Rahmen der Sulzer Pumpenakademie, wie Unternehmen Geschäftsmodellinnovationen entwickeln und umsetzen können. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, sie beginnt um 14 Uhr und endet gegen 17 Uhr.

Megatrends wie der demografische Wandel, die Globalisierung und der Klimawandel verändern die Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln rapide. Gleichzeitig erreicht die Technologie in vielen Branchen eine immer höhere Reife. Die Folge: Der Kundennutzen kann durch ein mehr an Forschung und Entwicklung nicht mehr zwangsläufig gesteigert werden. Neue Wettbewerber zum Beispiel aus Asien schließen bereits kurz nach ihrem Markteintritt zu Produkten „Made in Germany“ auf.

Immer mehr Unternehmen insbesondere auch aus traditionsreichen Branchen verlassen deshalb im Innovationswettbewerb die ausgetretenen Pfade. Geschäftsmodellinnovationen kommt dabei eine herausragende Bedeutung zu.

Die Referenten verfügen über 10 Jahre Industrieerfahrung als Zukunftsforscher und professionelle Innovatoren.

Bild: Gerd Altmann / pixelio.de

Über den Autor
Dr. Bernhard Albert von Foresight Solutions aus Frankfurt am Main unterstützt Unternehmen, Verbände und den öffentlichen Sektor bei der Analyse und Bewertung ihrer Umfelder und begleitet sie bei Innovations- und Strategieprozessen. Dabei setzt er Methoden der Zukunftsforschung ein und kombiniert Ergebnisse verschiedenster Wissensgebiete und Forschungsdisziplinen. Zentral ist für ihn ein beteiligungsorientierter Ansatz, mit dessen Hilfe vorhandenes Wissen zu zukunftsorientierten Lösungen verdichtet wird. So können die entstehenden Ziele und Visionen transparent und nachvollziehbar in die Organisation und in die Umfelder des Unternehmens vermittelt werden. Dr. Albert gehört zu den Gründungsmitgliedern des Netzwerk Zukunftsforschung e.V. und lehrt Zukunftsforschung an der FU Berlin und der Hochschule Darmstadt.
Social Share
  • google-share

Letzte Beiträge

Website des Innovationswettbewerbs Telekom Challenge
Während der Pandemie: Deutsche Telekom startet Innovationswettbewerb „Telekom Challenge“
Mar 02, 2021
Schrägseilbrücke mit grünem Pylon vor blauem Himmel
Agenturen und Kunden auf dem Weg in die Zukunft Eine Branche im Umbruch
Feb 11, 2020
Automotive City - High Five Interchange in Dallas, Texas
Gehen Sie von der Bremse - ScenarioLab
Nov 25, 2019

Tweets

Invalid or expired token.

Über uns

Mit der Advanced Foresight Group haben die Dienstleister Foresight Solutions, Lab4Innovations und Schaltzeit ein gemeinsames Netzwerk gegründet.

Die Advanced Foresight Group unterstützt Unternehmen und den öffentlichen Sektor bei der Zukunftsarbeit. Im Fokus stehen mittel- und langfristige Trends, die dahinter liegenden Treiber und mögliche oder auch wünschenswerte Szenarien.

News

  • Während der Pandemie: Deutsche Telekom startet Innovationswettbewerb „Telekom Challenge“
  • Agenturen und Kunden auf dem Weg in die Zukunft Eine Branche im Umbruch
  • Gehen Sie von der Bremse – ScenarioLab
  • Konferenzrückblick – Future of Engineering 2019
  • Smart-Service Canvas – Aveniture-Seminare für CRRC
© 2018, Advanced Foresight Group.