facebook
twitter
  • Advanced Foresight
    • Leistungen
    • Vision
    • Foresight Network Manifesto
    • Presse
  • News
  • Events
  • Partner
    • Foresight Solutions
    • Lab4Innovations
    • Schaltzeit
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Geschäftsmodellinnovationen – Die Neuerfindung der Wirtschaft

March 30, 2012
by Bernhard Albert
Foresight Solutions, Geschäftsmodell, Innovation, Kaffee, Zukunftsforschung
Comments are off
Kaffeebohnen © Monja Thiede / pixelio

In drei prägnanten Vorträgen beschreiben die Zukunftsforscher Dr. Bernhard Albert, K. Christoph Keller und Nico Thom die Möglichkeiten, Wirkungen und Herausforderungen innovativer Geschäftsmodelle. Diese erfordern neues Wissen, neues Denken und einen anderen Blick in die Zukunft. Nachvollziehbar für alle Teilnehmer stellen die Experten diese Entwicklung am Beispiel des Kaffees dar. Dazu passend wurde der Veranstaltungsort gewählt: Die tricambi oHG und die Cansi&Kara GbR, Spezialisten für Kaffee und Gastro-Kaffeeautomaten öffnen dafür am 19. April 2012 in der Zeit von 18:30 bis 22:00 Uhr ihren Showroom in Frankfurt am Main, Flinschstraße 8 im Gewerbegebiet Riederwald. Die Advanced Foresight Group lädt dazu ein.

Die Neuerfindung der Wirtschaft

In den letzten Jahrzehnten haben sich die Märkte grundlegend gewandelt. Technologische Innovationen, veränderte Kundenbedürfnisse, neue Wettbewerber, veränderte Umweltbedingungen und gesellschaftlicher Wandel konfrontieren Unternehmen mit immer neuen Rahmenbedingungen. Hinzu kommen innovative Geschäftsmodelle, die gewohnte Denk- und Handlungsmuster aufbrechen. Davon sind insbesondere traditionsreiche Produkte und reife Märkte betroffen, wie das Beispiel des Kaffeemarkts zeigt.

Um diesen dynamischen Veränderungen gerecht zu werden, sind Unternehmen herausgefordert sich permanent neu zu erfinden. Die klassische Frühaufklärung, Marktbeobachtung oder auch Wettbewerbs- und Patentanalysen genügen heute nicht mehr, um den Innovationswettbewerb zu gewinnen. Die Ansprache neuer Kundengruppen und das Neugestalten von Wertschöpfungsketten haben in den vergangenen Jahrzehnten weitaus mehr als die Kaffeewelt merklich verändert.

Aber woher kommen solche neuen Geschäftsmodelle? Wie können Unternehmen sich im Innovationswettbewerb behaupten? Was müssen sie dafür tun? Auf diese Fragen geben die Experten Antwort. Die Teilnehmer erfahren, wie Unternehmen externes und internes Wissen aktiv nutzen können, um Chancen und Risiken rechtzeitig zu erkennen, und erhalten Beispiele dafür, wie Frühaufklärung und Zukunftsforschung für Ideengenerierung und Zukunftsgestaltung eingesetzt werden.

Die Referenten

Dr. Bernhard Albert, K. Christoph Keller und Nico Thom sind Experten für Foresight, Zukunftsforschung, Innovationsmanagement und Zukunftsgestaltung. In ihren Vorträgen zeigen sie auf, wie Geschäftsmodellinnovationen entstehen, stellen erfolgreiche Beispiele solcher Innovationen vor und erläutern, wie man in dynamischen wirtschaftlichen Umfeldern den Überblick behält und dem Wettbewerb die entscheidende Nasenlänge voraus ist.

Bild: Monja Thiede / pixelio

Über den Autor
Dr. Bernhard Albert von Foresight Solutions aus Frankfurt am Main unterstützt Unternehmen, Verbände und den öffentlichen Sektor bei der Analyse und Bewertung ihrer Umfelder und begleitet sie bei Innovations- und Strategieprozessen. Dabei setzt er Methoden der Zukunftsforschung ein und kombiniert Ergebnisse verschiedenster Wissensgebiete und Forschungsdisziplinen. Zentral ist für ihn ein beteiligungsorientierter Ansatz, mit dessen Hilfe vorhandenes Wissen zu zukunftsorientierten Lösungen verdichtet wird. So können die entstehenden Ziele und Visionen transparent und nachvollziehbar in die Organisation und in die Umfelder des Unternehmens vermittelt werden. Dr. Albert gehört zu den Gründungsmitgliedern des Netzwerk Zukunftsforschung e.V. und lehrt Zukunftsforschung an der FU Berlin und der Hochschule Darmstadt.
Social Share
  • google-share

Letzte Beiträge

Website des Innovationswettbewerbs Telekom Challenge
Während der Pandemie: Deutsche Telekom startet Innovationswettbewerb „Telekom Challenge“
Mar 02, 2021
Schrägseilbrücke mit grünem Pylon vor blauem Himmel
Agenturen und Kunden auf dem Weg in die Zukunft Eine Branche im Umbruch
Feb 11, 2020
Automotive City - High Five Interchange in Dallas, Texas
Gehen Sie von der Bremse - ScenarioLab
Nov 25, 2019

Tweets

Invalid or expired token.

Über uns

Mit der Advanced Foresight Group haben die Dienstleister Foresight Solutions, Lab4Innovations und Schaltzeit ein gemeinsames Netzwerk gegründet.

Die Advanced Foresight Group unterstützt Unternehmen und den öffentlichen Sektor bei der Zukunftsarbeit. Im Fokus stehen mittel- und langfristige Trends, die dahinter liegenden Treiber und mögliche oder auch wünschenswerte Szenarien.

News

  • Während der Pandemie: Deutsche Telekom startet Innovationswettbewerb „Telekom Challenge“
  • Agenturen und Kunden auf dem Weg in die Zukunft Eine Branche im Umbruch
  • Gehen Sie von der Bremse – ScenarioLab
  • Konferenzrückblick – Future of Engineering 2019
  • Smart-Service Canvas – Aveniture-Seminare für CRRC
© 2018, Advanced Foresight Group.