facebook
twitter
  • Advanced Foresight
    • Leistungen
    • Vision
    • Foresight Network Manifesto
    • Presse
  • News
  • Events
  • Partner
    • Foresight Solutions
    • Lab4Innovations
    • Schaltzeit
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Während der Pandemie: Deutsche Telekom startet Innovationswettbewerb „Telekom Challenge“

March 02, 2021
by André Winzer
Datenverteilung, Deutsche Telekom, Innovation Contest, Innovationswettbewerb, Peacoq, Smart Home
Comments are off
Website des Innovationswettbewerbs Telekom Challenge
Mitten in der Pandemie starten die T-Labs, die Forschungs- und Entwicklungs-Einheit der Deutschen Telekom, den globalen Ideenwettbewerb „Telekom Challenge“ und nutzen dabei die Software PEACOQ.
Weiterlesen →

Futures Literacy: Zukunftskompetenz erlernen

April 05, 2018
by K. Christoph Keller
beFORE, Futures Literacy, Zeipfade, Zukunftskompetenz
Comments are off
Stefanie Ollenburg (FU Berlin) und K. Christoph Keller (aveniture) auf dem 2. Projektmeeting in Bialystok, Polen
Praktischen Nutzen aus der Zukunftsperspektive ziehen. aveniture ist Teil des internationalen ERASMUS+ Projekts beFORE.  Der Name beFORE steht für “Becoming Future-Oriented Entrepreneurs in Universities and Companies”. Durch das Konsortium von führenden Hochschulen, Forsch
Weiterlesen →

P2P Abend: Von Zukunftsforschern für Zukunftsforscher

January 03, 2018
by André Winzer
Akteure 4.0, Future Crime, Get2gether, Industrie 4.0, Klimafolgenanpassung, Klimawandel, P2P Abend, Zukunft der Genossenschaften
Comments are off
Vor der Sanierung Sredzkistr.44
Wir laden ein, für den 11.01.2018 um 19:30 Uhr Die Advanced Foresight Group lädt (angehende) Zukunftsforscherinnen und Zukunftsforscher zum Peer2Peer Erfahrungsaustausch von und mit K. Christoph Keller, Dr. Bernhard Albert, Dr. Stefan Niederhafner sowie Verena Bischoff und André Winze
Weiterlesen →

Huddle 2017 in Berlin – Zukunftsforscher treffen sich – ein Konferenzrückblick

July 19, 2017
by André Winzer
Berlin, Huddle, Institut Futur, Konferenz, Masterstudiengang, Zukunftsforscher
Comments are off
Christoph Keller im Austausch
Schon zum dritten Mal findet das Huddle des Instituts Futur statt. Organisiert und getragen wird es dabei durch die Studenten des Masterstudiengang Zukunftsforschung der Freien Universität Berlin. Die Advanced Foresight Group war natürlich auch dabei. Die Idee eines Huddles ist der ge
Weiterlesen →

Auftaktveranstaltung: Projekt ‘Industrie 4.0 Bayern’

October 28, 2016
by Bernhard Albert
Advanced Foresight Group, Aveniture, Digitale Transformation, Industrie 4.0, Innovation, Maschinenbau, VDMA
Comments are off
Welchen Nutzen sieht die Investitionsgüterindustrie in Industrie 4.0? Worin bestehen die Wettbewerbsvorteile der Zukunft? Diese Fragen beantwortet eine aktuelle Bedarfsanalyse von aveniture, dem Ingenieurbüro für industrielle Zukunftsforschung. Für die Studie im Auftrag des VDMA Bayer
Weiterlesen →

Top-Weiterbildung zur Industrie 4.0

June 17, 2016
by André Winzer
Aveniture, Foresight, Foresight Solutions, IHK Schwaben, Industrie 4.0, Strategie
Comments are off
Industrie 4.0
Über die Digitalisierung von Produktion und Dienstleistungen sowie der Wertschöpfungs- und Lieferketten lässt sich nicht entscheiden. Sie findet längst statt. Unternehmen sind dabei oder sie werden abgehängt. Nur eine intensive Beschäftigung mit dem Thema Industrie 4.0 ermöglicht es,
Weiterlesen →

World Conference of Futures Research 2015

June 10, 2015
by K. Christoph Keller
Advanced Foresight Group, Foresight, Lab4Innovation, Monitoring Socio-Cultural Change, Strategie, Szenarien, Trendforschung, Zukünfte der Gesellschaft, Zukunftsforschung
Comments are off
Turku Impressionen
Halten sozio-kulturelle Szenarien einer empirischen Überprüfung stand? Diese Frage beantworten Christine Stuck von aveniture und Wolfgang Plöger vom Lab4Innovations auf der World Conference of Futures Research 2015. In einer Eigenstudie haben die Experten der Advanced Foresight Group
Weiterlesen →

Wir sind jetzt vier – neuer Partner

April 17, 2015
by Bernhard Albert
Foresight, Früherkennung, Frühwarnsystem, Marktforschung, Monitoring Socio-Cultural Change, neuer Partner, sozio-kultureller Wandel, Trendforschung, Wertewandel, Zukunftsbild, Zukunftsforschung
Comments are off
Wolfgang Plöger erhält die Nachricht, dass das Lab4Innovations in die Advanced Foresight Group aufgenommen wurde
Die Advanced Foresight Group erweitert ihr Angebotsspektrum mit einem neuen Partner, dem Lab4Innovations aus Heidelberg. Als Forschungs- und Beratungsunternehmen hat das Lab4Innovations, seinen Schwerpunkt auf die sozialwissenschaftliche Zielgruppen-, Wertewandel- und Trendforschung g
Weiterlesen →

Geopolitische Risiken ausschalten – Intensivworkshop

September 09, 2014
by Bernhard Albert
Comments are off
Icon Geopolitische Risiken
Termin: 30. September 2014 – 18-21 Uhr – MAFINEX Mannheim Anmeldeschluss: Mo, 22.09.2014 (CEST) Geopolitische Risiken sind zurück auf der Agenda. Unternehmer und Strategen sind gefordert diese zu erkennen und auszuschalten. In diesem Intensivworkshop behandeln wir kompakt
Weiterlesen →

Seminar „Industrie 4.0“

July 30, 2014
by K. Christoph Keller
Comments are off
Industrie 4.0
Am 11. und 12. November 2014 können Sie in Mainz aus erster Hand erfahren, wie Unternehmen durch Industrie 4.0 vernetzter und dadurch produktiver, kosteneffektiver und flexibler werden. Ihre Referenten: Prof. Claus Gerberich (Gerberich Consulting) und K. Christoph Keller (aveniture).
Weiterlesen →
123

Tweets

Invalid or expired token.

Recent Posts Widget

Website des Innovationswettbewerbs Telekom Challenge
Während der Pandemie: Deutsche Telekom startet Innovationswettbewerb „Telekom Challenge“
Mar 02, 2021
Schrägseilbrücke mit grünem Pylon vor blauem Himmel
Agenturen und Kunden auf dem Weg in die Zukunft Eine Branche im Umbruch
Feb 11, 2020
Automotive City - High Five Interchange in Dallas, Texas
Gehen Sie von der Bremse - ScenarioLab
Nov 25, 2019

Über uns

Mit der Advanced Foresight Group haben die Dienstleister Foresight Solutions, Lab4Innovations und Schaltzeit ein gemeinsames Netzwerk gegründet.

Die Advanced Foresight Group unterstützt Unternehmen und den öffentlichen Sektor bei der Zukunftsarbeit. Im Fokus stehen mittel- und langfristige Trends, die dahinter liegenden Treiber und mögliche oder auch wünschenswerte Szenarien.

News

  • Während der Pandemie: Deutsche Telekom startet Innovationswettbewerb „Telekom Challenge“
  • Agenturen und Kunden auf dem Weg in die Zukunft Eine Branche im Umbruch
  • Gehen Sie von der Bremse – ScenarioLab
  • Konferenzrückblick – Future of Engineering 2019
  • Smart-Service Canvas – Aveniture-Seminare für CRRC
© 2018, Advanced Foresight Group.